Lehrstunde für Schwarz ! |
![]() |
![]() |
![]() |
Montag, 26. Oktober 2009 | |
Konzeptlos, ohne Linie und wehrlos ergab sich das Team schon nach wenigen Minuten der drückenden Dominanz der WEISSEN, welche hoch motiviert aus einer sicheren Abwehr agierten und ein wahres Torfestival feierten. Auch die glänzende Leistung von DNL-Torhüter Justin Schrörs konnte das Debakel nicht verhindern, zu oft wurde er von seinen Vorderleuten sträflich im Stich gelassen. "Geld schießt keine Tore" und "Namen sind nur Schall und Rauch" - diese beiden Floskeln wurden am Samstag Abend in schonungsloser Offenheit bestätigt. Besetzt mit klangvollen Namen wie u.a Schütz, Wellen, Tanke, Johnigk und Kadow - deren Klang jeden Eishockeyexperten mit der Zunge schnalzen lassen- konnte das Team auch nicht annähernd sein vermeintliches Leistungspotential abrufen. Im Gegenteil: lethargisch und ohne jeden Esprit ergab man sich schnell dem Kampfgeist der WEISSEN, die auf den Punkt genau die sicherlich beschränkten spielerischen Möglichkeiten durch klassische Tugenden wie Teamgeist und Engagement kompensierten. Die katastrophale Vorstellung von SCHWARZ wird sicherlich noch für viel Unruhe im Umfeld des Teams, und einschneidene Maßnahmen von Seiten der Entscheidungsträger sorgen. Umso erstaunlicher, dass sich einige trotz der zuvor entäuschenden Leistung bei der abschliessenden "Besprechung" im Fassbierkeller von Ihrer besten Seite zeigten. Ganz im Gegensatz zur Leistung auf dem Eis zeigten Sie dort eine "Popstar-reife" Performance, die bei Juror Detlef D. Soest sicherlich für Erstaunen gesorgt hätte. Die Mannschaftsaufstellungen: SCHWARZ: Robert, Markus, Wolfgang, Achim, Viktor, Vadim, Lars, Justin WEISS: Bodo, Josef, Achim, Harald, Dennis, Thomas, Andy, Sascha, Jörg, Lothar |
< zurück | weiter > |
---|