Uli „Tomahawk“ Maassen feiert Geburtstag |
|
|
|
Freitag, 17. Oktober 2008 |
Die Stürmerlegende des SCU feiert Geburtstag in seiner neuen Heimat Was Uwe Seeler für den HSV und Gordie Howe für die Detroit Red Wings ist, das kann man ohne Übertreibung auch über Uli Maasen und seine Bedeutung für den SC Uerdingen formulieren. Am Samstag (18.10.2008) feiert „Uli“ seinen Geburtstag aus dem August zusammen mit seiner Lebensgefährtin Astrid in einer Winterberger Skihütte nach, und hat dabei eine Vielzahl alter und neuer Freunde aus über 50 Jahren seines Lebens zusammengerufen. Raue Schale und weicher Kern – trefflicher lässt sich der Charakter des Krefelder Urgesteins nicht beschreiben. Äußerlich angesiedelt irgendwo zwischen Kojak und einem sibirischen Lastwagenfahrer ist Uli immer zur Stelle wenn man ihn braucht - egal ob Inkassoaufträge, TÜV-Abnahmen für schrottreife PKWs oder Import/Export-Handel für Waren aller Art von der Pumpgun bis zum Flugzeugträger . Einen besonders hohen Stellenwert hat er sich in der Krefelder Eishockeyszene erarbeitet – den Namen „Tomahwak-Uli“ hat er sich dabei durch jahrelang gezielte Schläge auf die Hand- und Fußgelenke seiner Gegner redlich verdient. Nebenbei sorgte er damit über viele Jahrzehnte für klingelnde Kassen in den orthopädischen Abteilungen der lokalen Krankenhäuser. Sein Ruhm brachte ihn sogar nach Hollywood – Uli galt den Produzenten der Indianerfigur „Behrens schreiender Büffel Swanton“ im Eishockeykultfilm Slapshot als lebendes Vorbild für die eigentlich unrealistisch wirkende Figur.
Lieber Uli., die Jungs vom SCU wünschen Dir alles Gute, lass Dich ab und an mal wieder in Krefeld sehen und heirate endlich mal Deine Astrid. Wir freuen uns alle auf Deinen herzlichen Umarmungen, die im angetrunkenen Zustand schnell einmal die Rückenwirbel 3 – 8 deformieren können. Wichtig ist nur eins: In Moskau machst Du bitte wirklich endlich dein Abschiedsspiel….
|